Mandantenbrief Recht Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2015: Arbeitsrecht AGG: Beschränkung des Bewerberkreises auf Berufsanfänger als Benachteiligung wegen des Alters Gesetzliche Unfallversicherung: Auf dem Weg zur Arbeit: Welche Umwege versichert
WeiterlesenWeiterlesenMandantenbrief Steuern Unternehmer Dezember 2015 Unternehmer und Freiberufler 1. Wann der Arbeitsweg zur Arbeitszeit zählt 2. Fehler des Steuerpflichtigen: Wann diese korrigiert werden können 3. Zukünftige Zinsverbindlichkeiten: Rückstellung nicht
WeiterlesenWeiterlesenMandantenbrief Steuern Privatpersonen Dezember 2015 Privatbereich 1. Skiunfall bei Tagung: Liegt ein Arbeitsunfall vor? 2. Urlaubsanspruch bei kurzer Unterbrechung der Beschäftigung 3. Steuerbescheid: Ist eine schlichte Änderung nach einem
WeiterlesenWeiterlesenMandantenbrief Steuern Unternehmer November 2015 Unternehmer und Freiberufler 1. Verkauf fremder Ware ist unternehmerische Tätigkeit 2. Änderung eines Steuerbescheids: Wann liegt arglistige Täuschung vor? 3. Falsche Beschuldigungen gegenüber dem Vermieter:
WeiterlesenWeiterlesenMandantenbrief Steuern Privatpersonen November 2015 Privatbereich 1. Raucherpausen müssen nicht vergütet werden 2. Dienstreise-Kaskoversicherung: Prämienzahlung muss nicht versteuert werden 3. Diktiergerät und Excel-Tabelle: Kann damit ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch geführt
WeiterlesenWeiterlesenMandantenbrief Recht November 2015 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2015: Arbeitsrecht Sozialrecht: Keine abschlagsfreie Rente mit 63 für Bestandsrentner Kündigungsrecht: Vorwurf der Vorteilsnahme reicht für ordentliche Kündigung Arbeitszeit: Umkleide- und Waschzeiten können
WeiterlesenWeiterlesenMandantenbrief Steuern Privatpersonen Oktober 2015 Privatbereich 1. Impfung durch Betriebsarzt: Ist ein Impfschaden ein Arbeitsunfall? 2. Abgeltungsteuer: Bis zu welchem Zeitpunkt kann der Antrag auf Günstigerprüfung gestellt werden? 3.
WeiterlesenWeiterlesenMandantenbrief Steuern Unternehmer Oktober 2015 Unternehmer und Freiberufler 1. Gleicher Job, weniger Lohn? Das ist Diskriminierung 2. Zwischenmieter: Vorsteuerabzug abhängig von Option des Vermieters 3. Gewinneinkünfte: Einkommensteuererklärung immer in
WeiterlesenWeiterlesenMandantenbrief Recht Oktober 2015 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2015: Arbeitsrecht Kündigungsrecht: Fristlose Kündigung nach Entwendung von acht halben Brötchen ist unwirksam Kündigungsrecht: Nachtwache im Altenheim kann gekündigt werden, wenn sie sich
WeiterlesenWeiterlesenMandantenbrief Recht September 2015 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2015: Arbeitsrecht Aktuelle Gesetzgebung: Neue Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung Aktuelle Gesetzgebung: Betriebliche Altersvorsorge bei Arbeitgeberwechsel Arbeitszeugnis: Arbeitszeugnis muss frei von Rechtschreibfehlern sein Betriebliche Altersversorgung: Eine Spätehenklausel
WeiterlesenWeiterlesen